TICKETS BESTELLEN 
           
            Di. 23.10.  53809             Bröleck, Kornbrennerei Bröleck, Felderhoferbrücke 6, T: (+49) (0) 176-9906 1488 
        Tickets und Kornbrennerei Bröleck  
          
        Mi. 24.10.  72762 Reutlingen, Gasthaus Waldesslust, Mark (Gewand 7), 20h, T: (+49) (0) 176-9906 1488 
        Tickets 
          
        Do. 25.10.  88212 Ravensburg, Zehntscheuer, Grüner Turm Str. 30, 19h30, www.zehntscheuer-ravensburg.de,  Tickets: Tel: 0751/82-800 
           
          Fr. 26.10. 59423 Unna,  Lindenbrauerei, Maasener Str. 33-35,  02303/25 11 20, 20h, Lindenbrauerei  
        Tickets bei Eventim  
         
          Sa. 27.10. 69469 Weinheim,  Muddy's Club, 20h45, Tel: 06201 - 12 997, www.muddys-club.de 
             
            So 28.10. 61130 Nidderau-Windecken,  Schlosskeller Windecken, 20h, 0170 - 4877682 Schlosskeller-Windecken
            
           
        Tickets bei Amiando  
               
               
             
              Di 30.10. 80995 München, Rattlesnake Saloon, Schneeglöckchenstr. 91, 20h www.rattlesnake-saloon.com 089/15 04 035 und 0172 - 81 02 314  
             
              Mi 31.10. 80995 München,  Rattlesnake Saloon, Schneeglöckchenstr. 91, 20h www.rattlesnake-saloon.com 089/15 04 035 und 0172 - 81 02 314  
             
             
              Fr. 02.11. 29227 Celle-Bennebostel,  Hof Wietfeldt, 19h, T: 05141-85519, VVK und Info www.kultur-querbeet.de 
               
              Sa. 03.11. 53949  Baasem, Saal Stahls, Höhenstr. 21, 20h,
          T: (+49) (0) 176-9906 1488 Tickets  
        (17h Tanzkurs)  
           
          So. 04.11. 53949 Baasem, Saal Stahls, Höhenstr. 21,  Cajunbrunch/Cajun Chillout, 11h, T: (+49) (0) 176-9906 1488 Tickets 
          
        TICKETS BESTELLEN 
       
          
         
                Das Festival findet 2012 zum 12. Mal statt und hat sich zum  bekanntesten Festival dieser Art in Deutschland entwickelt. Es zählt mit  Festivals in Frankreich, Holland und England zu den Highlights der Szene. Die  Presse nennt es bereits in einem Atemzug mit dem Irish Folk Festival und dem  Blues Caravan. Zu Anfang nur im Eifelort Baasem und Unna auf der Bühne ist es  inzwischen in 8 Städten unterwegs. Seit 2010 sind Celle und Muddy's  Club in Weinheim dabei. Die Besucher reisen dabei zum Teil weit an, um ihre Lieblingsmusik  live zu hören und manche folgen dem Tross quer durch Deutschland. Abschluss dieses Jahr wieder in Baasem im Saal Stahls. 
        2012 markiert auch ein Jubiläum in Louisiana: 1812 wurde Louisiana offiziell zum 18. Staat der USA. Bicentennial Statehood of Louisiana  
         
        Seit fünf Jahren werden auch exklusiv Bands aus Louisiana  eingeladen. Jeffery Broussard, Geno Delafose, Leon Chavis, Lafayette Rhythm Devils, Corey Ledet  und der 3-fach Grammy nominierte Cedric Watson brachten Original Louisiana Cajun/Creole/Zydeco  nach Deutschland.  
        2012 haben die dt/engl. Gastgeber  Cajun Roosters aus die Band 'T'Monde' um den 'Pine Leaf Boys' drummer Drew Simon aus Louisiana eingeladen.  Die Band spielt  zum ersten Mal in Europa. Mit dabei Megan Brown und Kelli Jones-Savoy an Gitarre und Fiddle. Drew Simon Akkordeon und singt. Das Debüt Album wurde in der amerikanischen Presse hochgelobt. Mit den Pine Leaf Boys wurde Drew bereits viermal bei  den Grammys nominiert.  
        Ausserdem kommen Steve Riley und Kevin Wimmer mit Ihrem 'Racines Trio' aus Louisiana. Steve Riley, Frontmann der Mamou Playboys und Kevin Wimmer, der beste Cajunfiddler in Louisiana kommen mit ihrer Band 'Racines Trio avec Steve Riley'. Eine seltene Gelegenheit diese Ausnahmemusiker in Europa zu hören.  
        Zum ersten Mal macht das Festival Station in Reutlingen.  
        Am 3.11. und 4.11. wird dann noch die preisgekrönte Band 'Zydeco Fever' aus den Niederlanden mit Peter Mul dabei sein.  
          In Unna (Fr 26.10.) und  Baasem (Sa 3.11.) gibt es nachmittags auch einen Cajun/Zydeco Tanzkurs. 
        Cajun und Zydecomusiker schauen  immer über den Tellerrand hinaus und integrieren Elemente des Rock’n’Roll,  Blues, Soul und Funk in ihre Musik ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. So ist  der Sound eine lebenslustige, fröhliche, dampfende und immer in die Beine  gehende Musik.  
          Musik zum feiern aber auch ein  Konzertereignis der besonderen Art. 
        Handgemachte Musik mit Herz und  Verstand.  
        Seit 2001  sind beim Cajun & Zydeco Festival aus USA und Europa aufgetreten: 
  Geno Delafose, Jeffery Broussard, Cedric Watson, Leon Chavis, Corey Ledet,  Bobby Michot, Randy Vidrine, Mitch Reed, Downtown Cajun Band, River Zydeco  Band, Blue Bayou, Pain d’Mais, Mousse Espagnole, Zydecomotion, Zyderythmics,  Cajun Pioneers, Des Fais Do-Do, ZigaZag, Zydeco Alligators, Ludwig Seuss Band,  Cajun Company, Breaux, Lil Jim and Deepzone Zydeco, Pete Contino  Band, Sarah Savoy and The Francadians,  ZydeGoNutz, Lafayette Rhythm Devils, Mama Rosin. 
                 | 
    
    
       
          Racines Trio avec Steve Riley  (USA) 23.10. - 28.10  
        T'Monde (USA) 30.10. - 4.11.  
        Cajun Roosters (UK/D) 23.10. - 4.11.  
        Zydeco Fever (NL)  3.11. - 4.11. 
         
         
          Vier Bands aus der Cajun/Creole/Zydeco Szene  Louisianas und Europas: 
    
  - Die in USA und Europa preisgekrönten Cajun Roosters (UK/D) als gastgebende Band. Seit 2010 jetzt mit Sängerin und  Gitarristin Hazel Scott aus Schottland.   In ganz Europa unterwegs, 4 CDs, Awards in  Europa und Louisiana. Am Accordion Chris Hall,   der als Gastmusiker mit Paul  McCartney, Bill Wyman und mit Seth Lakeman im Studio und auf Tour war. Die  aktuelle CD: 'okra and a pepper' wurde beim CFMA 'prix dehors de nous' in Louisiana 2012 wie schon die Vorgänger CDs der Band ausgezeichnet.  
        I  have received all of the Cajun Rooster’s CDs over the years and I must say that  you have done excellent work and we of the CFMA are very proud of your great  efforts, great sounds. 
        Merci,  Larry G. Miller, Chairman Prix d’ Hors  Committee 
        
        - Aus Louisiana/USA kommt ‚T'Monde' exklusiv zum ersten  Mal nach Deutschland. Die Band um den charismatischen Drew Simon am Akkordeon spielt lupenreinen Cajun. Zusammen mit Megan Brown und Kelli Jones-Savoy ist das Trio eine Augen- und Ohrenweide. Drew Simon wurde mit seiner Band Pine Leaf Boys bereits vier mal bei den Grammys nominiert. Die erste CD 'makin believe' ist ein Traum:  
        “vocals project such   emotion my senses where buzzing…Combined with the masterful accordion,   folk-grunge rhythm guitar & flowing fiddle, this is fantastically   pure and precisely good for the soul in every way…made my eyes water (in   a good way).” Chris Soileau (Swallow Records)  
        
        - Auch  aus USA kommt 'Racines Trio avec Steve Riley'. Der vermutlich beste Akkordeon spieler aus Louisiana kommt zusammen mit dem vermutlich besten Geiger Kevin Wimmer. Er ist Mitglied bei Balfa Toujours, Mamou Playboys, Red Stick Ramblers und Racines und hat auf unzähligen Aufnahmen sein unerschöpfliches Können präsentiert. An der Gitarre Chris Stafford (23.10.-24.10.) und Murray Brailsford (25.10. - 28.10.)  
        
          
        
        In Baasem werden 'Zydeco Fever' aus den Niederlanden mit Peter Mul am Akkordeon feinsten 'double-kick' präsentieren.  
          
                 |